Mango-Mania

mm-LE0Die Geschichte beginnt diesmal am letzten Montag mit einem Aktionsangebot vorgereifter Mangos in einem Leipziger Supermarkt, schweift etwas ab zur Frucht und was man in einem Erzeugerland wie Südafika daraus machen kann und endet schließlich mit einer Geschmacksprobe der fünf Tage gelagerten Mangofrucht am Sonnabend.
,,vorgereift: für volles Aroma zum direkten Verzehr“ – wir werden sehen.

1. Die (eigentlich) sehr schmackhafte

Mango (Mangifera indica)

stammt wie der lateinische Name verrät als Obstbaum ursprünglich aus Indien. Mangos sind nicht nur schmackhaft, sondern auch vitaminreich: sie enthalten besonders die Vitamine C, A und B1.

2. Mango-Mania in Südafrika

In Südafrika ist jetzt im Januar/ Februar Haupterntezeit für Mangos. Wie das so von statten geht haben wir uns dort vor Ort mal angeschaut.

Und was man dort so alles von früh bis spät und überhaupt aus Mangos machen kann …


3. Geschmacksprobe der Supermarkt-Mango
Nach 5tägiger Liegezeit ist die anfangs recht grasgrüne und harte Mango etwas blassgrüner und einen Deut weicher geworden.

mm-LE1 mm-LE2

In der Tat, die Farbe kommt nach dem Schälen schon etwas an die ,,richtigen“ sonnengereiften Mangos heran. Aber der Geschmack ist leicht süß-sauer, erinnert entfernt an Mango und hat einen leicht gurkigen Abgang. Kein Vergleich zu dem sonnengereiften Früchten, die beim Geniesen zu einer Geschmacksknospen-Explosion führen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..