Silvester in L.-Neustadt, 1980

… schöne Silvester-Aussichten vor 35 Jahren in Leipzig-Neustadt

1980_01In der Schulze-Delitzsch-Straße 16 wohnten wir damals in einer kleinen und engen 24 m² Mansarden-Wohnung direkt unterm Dach.
So unterm Dach war es im Sommer manchmal kaum auszuhalten: da hatten wir oft mehrere Tage und Nächte Temperaturen von über 30° C in der Wohnung. Naja und im Winter, wenn es wie im Winter 78/79 richtig knackig kalt draußen war, dann funkelten an der Zimmerdecke die Eiskristalle von der gefrorenen Atemluft.
Aber, wir hatten bei Sonnenschein, zum Somnenuntergang und bei Gewitter einen interessanten Ausblick über die Dächer (und Antennenwälder) Leipzigs – oder am Silvestertag

Auf den beiden Bildern unten der Silvester-Feuerwerks-Ausblick am 31.12.1980 kurz nach Mitternacht aus unserem Küchenfenster nach Süden (li.) und Südwesten (re.).

L-Nst_148_80-12-04p L-Nst_148_80-12-05p
  • Die weichen Fotostrukturen sind auf natürliche Weise entstanden: weil es draußen kalt war, ist das (einfache) Fenster während des Fotografieren angelaufen.
  • Die Spuren der Raketen sind meist nur ein einfacher heller Bogen mit einem Effektblitz – es gab zu DDR-Zeiten kaum so richtige Feuerwerksböller mit sternförmiger Zerlegerladung, die man heute (nicht nur zu Silvester) häufig sehen kann.
  • … und ja, die Neustädter Gegend sah vor 35 Jahren auch im Raketenlicht bescheiden aus. Das Wohnschicksal wurden zu DDR-Zeiten zugewiesen – nix mit aussuchen.

aufgenommen mit Exa 1a und Domiplan 50 mm auf ORWO sw-Film NP27
(lange Belichtungszeiten)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..