Leipzig-Neustadt, Hedwigstraße im März 2015

L.-Neustadt, Blick von der Hedwigstraße zur Heilig-Kreuz-Kirche, im März 2015

L.-Neustadt, Blick von der Hedwigstraße
zur Heilig-Kreuz-Kirche, im März 2015

Ja, heute war das perfekte März-Sonnen-Wetter im Neustädter Revier. Da hab ich das Bild von der Hedwigstraße aus dem Jahr 1976 ausgedruckt und Nachmittags an der Ecke Hedwig-/ Mariannenstraße ein Vergleichsfoto geschossen.

Ergebnis: Farbe belebt heute die Straßen, es gibt mehr Grün (naja, bald jedenfalls …), die Antennenwälder wurden gerodet und der Eckladen ist wieder bezogen.
In Bildmitte ist die Heilig-Kreuz-Kirche am Neustädter Markt in Leipzig-Neustadt zu sehen [sogar die Uhrzeit stimmt fast  mit dem Bild von 1976 überein].
Das helle Haus auf der rechten Straßenseite an der Ecke Meßner Straße ist die Hedwigstraße Nr. 20 – das PÖGE-HAUS – heute ein kulturelles Zentrum (Pöge-Haus e.V.) im Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld.

Fotos aufgenommen oben: mit Sony A57 mit Tamron 17-50 mm, 17 (25) mm, F8, 1/320 s

Leipzig-Neustadt, Hedwigstraße im März 1976

L.-Neustadt, Blick von der Hedwigstr. zur Kreuzkirche im März 1976

L.-Neustadt, Blick von der Hedwigstraße
zur Heilig-Kreuz-Kirche, im März 1976

Auf dem Bild ist die Heilig-Kreuz-Kirche am Neustädter Markt in Leipzig-Neustadt vor etwa 40 Jahren zu sehen. Im Vordergrund die Straßenkreuzung Hedwig-/ Mariannenstraße, links das Eckhaus Hedwigstraße 11 –  der Eckladen (H. E. Schmidt) von Hermann Erhard Schmidt war ein Lebensmittelgeschäft. Auf der rechten Straßenseite die Häuser Hedwigstraße 16, 18 und 20. Im Haus Nr. 20 befand sich damals die Druckerei von Friedrich Pöge – heute ein kulturelles Zentrum (Pöge-Haus e.V.) im Stadtteil Neustadt-Neuschönefeld.

Die hier abgebildeten Wohnhäuser wurden im Zeitraum 1870 bis 1880 gebaut, sind also alle heute über 130 Jahre alt.

Viel Grün gab’s ja an dieser Ecke nie. Vielleicht gehe ich nochmal auf Fotopirsch und mache dort eine aktuelle Aufnahme – wenn die Sonne mal wieder scheint. Das könnte interessant werden …

Fotos aufgenommen oben: mit Exa 1a und Lydith (Meyer-Optik Görlitz) 30mm auf ORWO s/w-Film NP15