kalter Winter-Morgen

Heute früh hat unser Außenthermometer bei Sonnenaufgang nur minus 12,2 Grad angezeigt.
Der Blick nach Südosten in Richtung Stötteritz, Holzhausen und den Funktürmen zeigt die kleinen Dampffähnchen von Heizungsanlagen. Obwohl die Sonne den ganzen Tag über geschienen hat, wurde es bei einem eisigen Nordostwind nicht wärmer als minus 5 Grad.
Lange nicht mehr so kalt gewesen in Leipzig und wann war’s eigentlich zuletzt mal richtig Winter? Weiterlesen

Ein Prost auf den PAPSER

Lang ist es her, als im ,,Papser“‚ das Tanzbein geschwungen und opulent geschwoft wurde. Die Amüsement-Gemächer in der Kirchstraße 85 (heute Hermann-Liebmann-Straße) – Ecke der Ludwigstraße waren aber eine Institution im Ostteil der Stadt und werden vielen junggebliebenen Zeitzeugen noch gut in Erinnerung sein.
Hat sich eigentlich mal jemand gefragt wie der Name ,,Papser“ zustande kam? Ausgedacht wurde er sehr wahrscheinlich vom Kneiper Max Wreesmann, hier rechts auf dem Bild.

[Ein Gast-Zeit-Beitrag von Andreas Hönemann mit Anmerkungen und Ergänzungen im Prolog durch Harald Stein und im Epilog durch Bert Hähne] Weiterlesen