Leipzig, Überflieger (4)

Abschließend hier noch eine Aufnahme vom Streckenflug mit der Ju52 am 21. September 2011 von der interessanten Gegend rings ums Völkerschlacht-Denkmal mit Blick Richtung Südosten.

Blick auf Leipzig (Südosten), September 2011

Blick auf Leipzig (Südosten), September 2011

Gut zu erkennen ist der große Grünzug im Südosten der Stadt Leipzig, beginnend mit dem Wilhelm-Külz-Park, gleich hinter der Eisenbahnstrecke über den Südfriedhof, dem Völkerschlacht-Denkmal bis nach Probstheida.

Links oben die Häuser gehören zum Wohngebiet von Leipzig-Stötteritz.

Im Vordergrund ist ein Teil des alten Leipziger Technischen Messe-Geländes mit dem großen MM-Bauwerk an der Prager Straße zu sehen, mitten im Friedhofs-Gelände (auf der hellen Fläche einer Fenster-Spiegelung) die große Kapelle des Südfriedhofs, dahinter am Bildrand das Bruno-Plache-Stadion (Lok Leipzig) und darüber der helle Häuserblock ist das mit 330 Metern noch heute als das längste auf voller Länge durchgehbare Wohngebäude Deutschlands an der Lene-Voigt-Straße.

aufgenommen mit Nikon FM2n mit Cosina 18-35 mm, F5,6, 125 s auf Fuji Reala 100

Leipzig, Überflieger (3)

Ein weiteres Leipzig-Bild vom Streckenflug mit der Ju52 vom 21. September 2011 von Dresden nach Leipzig.

Blick auf Leipzig (Westen), September 2011

Blick auf Leipzig (Westen), September 2011

Diesmal der Blick  nach Westen zur Leipziger Südvorstadt und an der Kurt-Eisner-Straße entlang zur Rennbahn im Scheibenholz. An der Flügelspitze links ist der Kohlrabi-Zirkus und davor die Semmelweis-Brücke zu sehen. Das Flugzeug hat gerade die Straße des 18. Oktobers überquert: vor der Tragfläche sieht man im Bild das Viertel am Bayerischen Platz im Abend-Sonnenschein.

aufgenommen mit Nikon FM2n mit Cosina 18-35 mm, F5,6, 125 s auf Fuji Reala 100

Leipzig, Überflieger (2)

Ein weiteres Leipzig-Bild vom Streckenflug mit der Ju52 vom 21. September 2011 von Dresden nach Leipzig. Diesmal der Blick  nach Norden zum Hauptbahnhof in Richtung Mockau, rechts die Leipziger Ostvorstadt im Abendsonnenschein.

Blick auf Leipzig (Norden), September 2011

Blick auf Leipzig (Norden), September 2011

Gut zu erkennender grüne Innenstadt-Ring mit dem City-Hochhaus (gebaut in den Jahren 1968 bis 1973) und dem Leipziger Gewandhaus (gebaut in den Jahren von 1977 bis 1981).

Darunter der Roßplatz und rechts davon die Ringbebauung aus den 50er Jahren.

Schräg nach rechts unten verläuft die Karl-Liebknecht-Straße.

Links an der Flügelspitze kann man die Baustellenkräne der entstehenden ,,Höfe am Brühl“ erkennen.

aufgenommen mit Sony DSC-H5 mit Carl Zeiss Vario Tessar, F5,6, 1/500 s, ISO 125

Leipzig, Überflieger (1)

Am 21. September 2011 haben wir bei einem Streckenflug von Dresden nach Leipzig  gegen 16:30 Uhr die Leipziger Innenstadt bei Ideal-Flugwetter mit der Ju52 in Richtung Schkeuditz überflogen.

Blick auf Leipzig, September 2011

Blick auf Leipzig, September 2011

In Bildmitte der Leipziger Hauptbahnhof mit dem Bahnhofs-Umfeld, der Brandenburger und der Hermann-Liebmann-Brücke zwischen (rechts) Neustadt / Volkmarsdorf und links Schönefeld.
Unten im Bild die charakteristische Kuppel vom Gondwanaland des Leipziger Zoos, rechts davon das grüne Leipziger Rosenthal.

aufgenommen mit Sony DSC-H5 mit Carl Zeiss Vario Tessar, F5,6, 1/320 s, ISO 125