Herbst-Sichelmond 2016

esept-frueh-03… am 29.09.16, früh um 12 nach 6 über dem Leipziger Südosten an der Russischen Kirche kurz vor dem Sonnenaufgang beobachtet und fotografiert. Interessant sind zwei Details:

  1. es ist nicht nur die Mondsichel, sondern auch die ,,dunkle Seite“ des Mondes zu erkennen (,,Erdschein“) und
  2. halblinks unter dem Mond ist ein kleiner heller Punkt zu sehen – das ist laut aktueller Sternenkarte der Planet Merkur.

aufgenommen mit Sony A57 und Tamron 17-50 mm, 50 mm, F2,8, 1/60 s, ISO 6400

vom Berg- zum Weinbau im Geiseltal

Sonntagausfl-21Die neuen Seen der Bergbaufolge-Landschaften gibt es nicht nur im Leipziger Süden und Norden.
Der mit Abstand größte der nach 1990 neu entstandenen Seen im Mitteldeutschen Seenland ist der Geiseltalsee südöstlich von Merseburg (sogar vor dem Großen Goitzschesee bei Bitterfeld) mit einer Wasserfläche von über 1.800 ha.

Und der Geiseltalsee hat eine Besonderheit aufzuweisen, die ihn von allen anderen neuen Seen unterscheidet:
dort wurde seit dem Jahr 2000 es ein neues Saale/Unstrut-Weinanbaugebiet erschlossen!
Wir sind dort Paten von vier Weinstöcken  😉   🙂

Weiterlesen