Auf dem Bild ein Einstieg in eine dunkle Röhre an der Flemmingstraße in Leipzig-Leutzsch.
Im nachfolgenden Beitrag soll es darum gehen, was ringsherum hier im Jahr 2002 bei meiner Fotopirsch in der Industriebrache noch so zu sehen war. Über die Gießerei Jahn hatte ich ja schon berichtet.
Dabei möchte ich folgenden Fragen nachgehen: Was hat es mit diesem ,,Röhreneinstieg“ auf sich, warum heißt die Straße eigentlich Franz-Flemming-Straße und welche Firmen gab es hier früher? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Lost Places
Flemming-Fotopirsch 2002 (Teil 1)
Vor 15 Jahren hatten wir in den Räumen der früheren Firma MLW an der Flemmingstraße eine mehrtägige Weiterbildungs-Veranstaltung. Besonders interessant fand ich damals allerdings den Hinterhof-Bereich zwischen der Franz-Flemming- und der Georg-Schwarz-Straße mit dem maroden Charme vieler alter Fabrikgebäude (-Ruinen). 😉 😉 😉
Deshalb hab ich in einer sonnigen Mittagspause mit meiner damaligen Minolta 600si / Sigma 28-105 mm und einem Farbnegativ-Film Fuji Superia S-200 eine Fotopirsch in die rückwärtige Industrie-Brache unternommen.
Auf Anregung vom Geheimtipp Leipzig habe ich den alten Film jetzt digitalisiert und versucht herauszubekommen, um welche Gebäude es sich dort eigentlich gehandelt haben könnte, da gibt es schon Überraschendes zu entdecken …
Weiterlesen