Heute am 23. September ’15 hatte sich um die Mittagszeit bei 14 Grad die Sonne etwas durch die Wolken geschoben – genau die richtige Zeit für eine herbstanfängliche Runde durch den Leipziger Friedenspark, der nicht etwa zu Reudnitz, sondern zu Leipzig, Zentrum-Südost gehört.
Dieser Park ist mir schon seit meinen Leipziger Kindheitstagen (damals noch als Johannis-Friedhof) für seinen großen Baumbestand bekannt. Besonders im Herbst freuen sich Jung und Alt an den bunten Läubern, den leuchtenden Hagebutten und natürlich den vielen Kastanien und ihren ,,Igelwohnungen“.
Aber es gibt auch viel unterschiedliche Pilzarten: Schopftintlinge, Lärchenporlinge, Karbolpilze, netzstielige Hexenpilze, Nelkenschwindlinge, Täublinge, …
Ich denke, da ist für jeden was dabei!
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
aufgenommen mit: Sony A57 und Sigma 50 mm 2,8 DG Macro, teilweise mit Aufhellblitz