Eis-Zeiten 2018

EiszeitenEis-Kontraste im März 2018:
Anfang des Monats in Leipzig mehrere Frosttage mit Tiefsttemperaturen unter – 10 °C und Eis auf den Gewässern,
am zweiten Wochenende bei frühlinghaften Werten bis zu + 20 °C, ein Eisbecher vor der ,,Eisträumerei“ in der Riebeckstraße
und zum dritten Wochen-ende ein Ausflug bei Schnee und Eis in den verschneiten Friedenspark im Südosten der Stadt.

Weiterlesen

Winterhauch in Leipzig

winter17_titelIn den letzten beiden Tagen (22./23. Januar 2017) hat sich in der Leipziger Tieflandsbucht kaum mal die Sonne blicken lassen.
Aber, kein Grund zur Traurigkeit!

Bei einer fast windstillen Hochdruck-Wetterlage mit ganztägigem Frost bis zu minus 9 Grad und Hochnebel hat sich an den Bäumen, Zweigen, Blättern Raureif angeheftet und die Früchte im Botanischen Garten und im Friedenspark märchenhaft umhüllt.

Ein Grund mehr, mal mit dem Fotoapparat und dem Makroobjektiv (Sony A57 mit Sigma, 50 mm) auf Pirsch zu gehen … Weiterlesen

Herbstanfang im Park

HiP_09.15-12qHeute am 23. September ’15 hatte sich um die Mittagszeit bei 14 Grad die Sonne etwas durch die Wolken geschoben – genau die richtige Zeit für eine herbstanfängliche Runde durch den Leipziger Friedenspark, der nicht etwa zu Reudnitz, sondern zu Leipzig, Zentrum-Südost gehört.

Dieser Park ist mir schon seit meinen Leipziger Kindheitstagen (damals noch als Johannis-Friedhof) für seinen großen Baumbestand bekannt. Besonders im Herbst freuen sich Jung und Alt an den bunten Läubern, den leuchtenden Hagebutten und natürlich den vielen Kastanien und ihren ,,Igelwohnungen“.

Weiterlesen

Juni-Käfer im Juli 2015

JunikäferEndlich ist er da:

der erste ,,Juni-Käfer“
(Amphimallon solstitiale)

des Jahres auf unserem Fensterbrett am Friedenspark im Leipziger Südosten. Er hatte als abendlicher Schwärmer auf dem gelben Befestigungs-Klebeband neben meiner Solargrafie-Kamera Nr. 4 einen Asyl-Schlafplatz gefunden.
Weiterlesen