Weihnachts-Nachlese, 2015

… über ein Messeabenteuer aus dem Jahr 1999

1999_TitelMit 8 oder 9 Jahren habe ich zum Geburtstag ein kleines Taschenbuch aus dem Kinderbuchverlag Berlin bekommen, das von einem abenteuerlichen Besuch auf der Leipziger Messe im Jahr 1999 handelte. Ich fand das Buch damals sehr unterhaltsam, auch ein paar Illustrationen von einem meiner Lieblingszeichner Erich Schmitt waren mit drauf und drin. Irgendwann in der 1960er Jahren ist das Buch dann verschwunden – wie auch immer.
Kurz vor der Jahrtausendwende habe ich mich nochmals an diese Geschichte erinnert und mich gefragt, was denn nun im Jahr 1999 Realität geworden ist. Aber, leider war das Buch nirgends zu bekommen.
Aber, große Überraschung …       🙂    😉

Weiterlesen

… noch ein Löwen-Umzug

Nochmals in diesem Jahr
ein Löwen-Umzug in Leipzig?

L_Sommer-17Diesmal steht der Umzug aber nicht im fragwürdigen täglichen 😉 Veranstaltungs-Kalender der Stadt Leipzig zur Feier der 1000jährigen Ersterwähnung  …
Es handelt sich um den Umzug der ersten und ältesten Apotheke Leipzigs in der zweiten Augustwoche 2015 von der Grimmaischen Straße 19 (Eckgebäude zur Nikolaistraße) zum Brühl 52 (auch Eckgebäude zur Nikolaistraße).
In meinem Leipzig-Filmarchiv habe ich dazu noch ein paar interessante Bilder entdeckt.
Weiterlesen

Xaver versus Dietlinde, spätabendliches Intermezzo

Sommergewitterwolken am 19. Juli 2015 über Leipzig

Am Sonntagabend hat der atlantische Xaver das Hoch Dietlinde vertrieben. Am Himmel gab es dazu einen temperamentvollen Wolkentanz über Leipzig. Zum Glück zogen die dunklen Wolken nördlich von Leipzig in südwestlicher Strömung (hier von links nach rechts) vorbei.
Die Anregung für dieses Foto kam von meiner Frau: Schau doch mal, die Wolken sehen doch toll aus!

Von Hagel, Blitz und Donner blieben wir auch diesmal verschont.
Weiterlesen

3 + 1 Bilder vom ,,Thüringer Hof“ in Leipzig

LE_Stadt-02d… habe ich jeweils mit einem Blick nach Norden, entlang der Burgstraße zur Thomaskirche, aus den Jahren 1947, 1969 und 2015 vorliegen.

+ Inzwischen habe ich noch ein 4. Bild vom Thüringer Hof entdeckt, dass mein Vater, Werner Stein, im März 1956 als reizvolle Nachtaufnahme mit seiner damals neuen Exa (,,0″) aufgenommen hatte, siehe Unten. Weiterlesen

Sommer-Farbenzauber

Leipziger Farbenrausch am 30. Juni 2015Wer gestern Spätabend als Nachtschwärmer (so, wie wir) noch mal über die Stadt geschaut hat, dem bot sich kurz vor 23 Uhr ein einzigartiges Farben-Schauspiel – ein wahrer Farbenrausch!
So hatten wir das bisher nur selten über Leipzig beobachtet und das möchten wir auch den BLOG-Besuchern nicht vorenthalten.

Zum Bild: das Lichterband von vorn Mitte nach rechts hinten weist über die Linnéstraße in Richtung Ostplatz, daneben rechts kann man den dunklen Friedenspark (alles im Zentrum-Südost) erahnen.
Die Stadtsilhouette vom City-Hochhaus, über das Westin-Hotel bis zum Wiga (Wohnhochhaus an der Wintergartenstraße) ist, der späten Stunde geschuldet, schon ein wenig weichgezeichnet 😉

aufgenommen: mit SONY A57 und Tamron 2,8 17 – 50 mm,
17 mm, Nachtszenen-Einstellung  F2,8, 1/40 s, ISO6400

Leipziger Löwen-Spektakel (3)

LE_LipsiaNachtrag

Hier noch ein paar Szenen-Bilder vom StadtFestSpiel ,,Lipsias Löwen“ durch das Theater TITANICK und vielen freiwilligen Darstellern vom 30. Mai 2015 in Leipzig, rechts das Lipsia-Bild vom 31. Mai.
Neben vielen Fotos habe ich mit meiner Sony A57 auch mehrere kurze Video-Clips gedreht – unten sind die daraus gewonnenen und nicht immer so ganz scharfen (sorry) Schnappschuss-Bilder zu sehen.

trotzdem: Viel Spaß!

Weiterlesen

Leipziger Löwen-Spektakel (2)

Das StadtFestSpiel heißt natürlich nicht ,,Löwen-Spektakel“, sondern ,,Lipsias Löwen“, aber spektakulär ist schon was da geboten und gezeigt wird. Das gilt insbesondere für die TITANICK-Theatergruppe , die vielen den ganzen Tag geforderten, nimmermüden und enthusiastischen Laiendarsteller und natürlich die für das Gelingen der Aufführung erforderlichen kreativen Mitarbeiter. Großes Lob von uns Zuschauern!
Das will ich hier mal kurz mit selbst erlebten Bildern zeigen.

Leipzig, Augustusplatz mit Lipsia und den fünf Löwen

Zuerst ein Übersichtsbild vom Augustusplatz: Lipsia mit den Löwen, dann ein paar Einzel-Löwen-Bilder vom Geschehen. Weiterlesen

Leipziger Löwen-Spektakel am 30. Mai 2015 (TITANICK)

 

Zugegeben, meine Frau und ich, wir sind Fans der Theatergruppe TITANICK und wir lassen keine der in Leipzig aufgeführten ,,Theater-Stücke“ (der anderen Art) aus.
So sind wir natürlich auch am 30. Mai 2015 zur grandiosen Inszenierung der Leipziger Löwenjagd dabei gewesen, anläßlich der 1000jährigen Ersterwähnung Leipzigs – und ja, es war keine Löwenjagd wie im Jahr 1913, sondern es hieß offiziell schlicht ,,Lipsias Löwen„.
Wann und wo wird sonst ein so aufwendiges Stück inszeniert, dass nur ein einziges mal aufgeführt wird?

Leipzig, Abschluss-Feuerwerk zur ,,Löwenjagd" mit TITANICK am 30.05.2015, um 23:27 Uhr

Leipzig, Finale mit Abschluss-Feuerwerk zur ,,Löwenjagd“
am 30. Mai 2015 auf dem Augustusplatz

aufgenommen mit Sony A57 und Tamron 2,8 17 – 50 mm im Nachtmodus, 1/60 s, F4,  17 (25) mm, ISO100, Aufnahmezeit 23:27 Uhr.

Leipziger Sachsenplatz bei Nacht, vor 40 Jahren

L-Sachsenpl_MM_03.75.Nacht_dIn meiner Dia-Sammlung habe ich eine Nachtaufnahme vom Sachsenplatz mit Blick in Richtung Nordwest aus der Zeit der Frühjahrs-Messe des Jahres 1975 gefunden und eingescannt.

Die Leuchtreklame mit dem Stadtwappen und dem ,,li“ befand sich am Gebäude der ,,Leipzig Information“ auf dem Sachsenplatz.

aufgenommen mit: Exa 1a, Domiplan 50 mm, Diafilm ORWOCHROM UT18 [für ORWO wir ja auch auf dem Wohnhochhaus am Brühl geworben!]
Weiterlesen