Ost-Passage Theater, Teil 2 (2019)

Im März 2019 konnte das Ost-Passage Theater auf eine einjährige Spielzeit zurückblicken.

Glückwünsch dazu!

Und Grund genug zu einem Gespräch mit Daniel Schade, der dort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist,
einem kleinen allgemeinen Rückblick, was sich seit dem letzten Beitrag über die Ost-Passage vom September 2015 hier getan hat und
über die Kultur im historischen Kontext dieses Hauses im Besonderen.

Weiterlesen

Hier lockte die Lok

… Leipzig, Neustädter 30

Heute wird es nicht richtig hell, es herrscht (so typisches) vorweihnachtliches und kaltes Nieselwetter. Da geh ich freiwillig nicht raus, sondern krame mal in meinen Erinnerungs-Kartons. Dabei habe ich einen Brief aus dem Jahr 1991 von Gabriele Israel aus der Neustädter 30 mit einem alten Foto entdeckt.
Eine sehr interessante Sache !
Die Neustädter 30 ist gegenwärtig (Bild rechts) eine trostlose Ruine, selbst alte Inschriften sind Dank ,,künstlerischer“ Schmierereien kaum noch lesbar.
Gibt’s da noch mehr zu entdecken?
Weiterlesen

… noch ein Löwen-Umzug

Nochmals in diesem Jahr
ein Löwen-Umzug in Leipzig?

L_Sommer-17Diesmal steht der Umzug aber nicht im fragwürdigen täglichen 😉 Veranstaltungs-Kalender der Stadt Leipzig zur Feier der 1000jährigen Ersterwähnung  …
Es handelt sich um den Umzug der ersten und ältesten Apotheke Leipzigs in der zweiten Augustwoche 2015 von der Grimmaischen Straße 19 (Eckgebäude zur Nikolaistraße) zum Brühl 52 (auch Eckgebäude zur Nikolaistraße).
In meinem Leipzig-Filmarchiv habe ich dazu noch ein paar interessante Bilder entdeckt.
Weiterlesen