das neue Rabet

Im letzten Beitrag ging es um eine heutige Straße im Leipziger Osten und um eine vermutlich alte Flurbezeichnung im Nordosten von Leipzig mit dem merkwürdigen Namen Rabet.
Dazu hatte ich Karten, Berichte und Quellen vorgestellt, die auf das Rabet hinweisen und den Beitrag mit fabelhaften Anmerkungen abgeschlossen.
Aber, wie kam es zu heutigen Freizeitpark Rabet?
Ab dem Jahr 1976 begann im Leipziger Osten mit dem Flächenabriss in Neuschönefeld die Anlage eines neuen Rabets als Freizeitpark. Und das war, wie ich im Folgenden zeigen werde, nicht minder spektakulär und bisweilen auch fabelhaft …

Weiterlesen

Etüde in Rost (Flemming-Fotopirsch 2)

Je nach Blickwinkel des Fotografen kann man eine alte Industriebrache natürlich gebäudespezifisch-historisch oder auch in der Schönheit von rostigem Eisenschrott betrachten.
Die Bilder wurden im Sommer 2004 auf dem Gelände „hinter“ der Franz-Flemming-Straße in Leipzig-Leutzsch von einem fotobegeisterten Kollegen aufgenommen. Weiterlesen