Nachtrag(endes) zum Lichtfest 2019

Der neunte Oktober ist in diesem Jahr auf einen Mittwoch gefallen. Vor dreißig Jahren war der 9.10. ein Montag – genauer gesagt der entscheidende Demo-Montag des Jahres 1989 in Leipzig.

,,Jetzt oder nie – Demokratie!“ riefen damals die Leute auf dem Leipziger Ring.

Zum dreißigsten Jahrestag sollte laut Ankündigung der Stadt und der Leipziger Presse eine besondere Lichter-Show in der Innenstadt und auf dem Ring stattfinden.
Das wollten wir uns natürlich am Rande unseres persönlichen Erinnerungstages am Abend mit anschaun – auf zum Ring … Weiterlesen

leuchtende Nachtwolken (2019)

Am Montag, dem 17. Juni 2019, spät abends kurz nach Elf, waren am Leipziger Sternenhimmel beim Blick über die Stadt (nach Norden) ein paar kleinere zart-leuchtende Wolkengebilde zu sehen, siehe Bild rechts.

Das könnten sogenannte ,,leuchtende Nachtwolken“ (NLC – Noticlucent Clouds) gewesen sein, die man in sonst klaren Sommernächten am nördlichen Himmel manchmal sehen kann. Gegen 3 Uhr am frühen Morgen war da aber mehr zu beobachten und zu fotografieren …
Weiterlesen

Nachlese an der Eisenbahnstraße (2)

Zur Buchmesse war Harald Kirschners Bildband ,,Als die Eisenbahnstraße noch Ernst-Thälmann-Straße hieß“ vorgestellt worden, siehe BLOG-Beitrag.
Weil es mehrere Anfragen zu den Aufnahme-Standorten der alten Fotos aus dem Jahr 1981 gab, habe ich mich gestern mit dem Fotografen Harald Kirschner vor Ort in der Eisenbahnstraße getroffen und wir haben einen kleinen internen Rundgang auf den Spuren der Buch-Bilder unternommen.
Dabei haben wir mehrere ,,alte Bekannte“ wiedergefunden. An manchen Stellen sieht’s fast noch so aus wie vor 38 Jahren (siehe Bild rechts).

Mehr davon im Folgenden … Weiterlesen