Freude im Advent (2019)

Naaa, schon hier gewesen – im Adventsgewölbe?
Hier, das ist ein kleines Blumen- und Pflanzenidyll im Hof des Leipziger Fregehauses, Katharinenstraße 11, mit dem Namen ,,Saltoflorale“.

Die Kellerräume unter dem Geschäft hat Meisterfloristin Birgit Steinhage auch in diesem Jahr wieder in ein Adventsgewölbe verzaubert.
Empfehlung: einfach mal reingehn, schauen, staunen, träumen und wiederkommen.
Und auch zum Mitnehmen für die eigenen vier Wände geeignet, Nebenwirkungen nicht ausgeschlossen …
Weiterlesen

Vorfreude im Advent

– gibt’s in Leipzig zum Beispiel bei einem Besuch im Adventsgewölbe.

Und wo soll das sein? Natürlich wie in jedem Jahr bei ,,saltoflorale“ in der Katharinenstraße 11 (über den Innenhof vom Fregehaus).
Dort gibt’s wie wir meinen tolle Arrangements, die neuesten Trends und manchmal wird man zu einem Glühwein eingeladen … Weiterlesen

Leipzig am Sachsenplatz, im März 1975 und nach 40 Jahren (heute)

Leipzig, am Sachsenplatz zur Messezeit, im März 1975

Leipzig, am Sachsenplatz zur Messezeit
im März 1975

In meiner Dia-Sammlung habe ich ein Straßenbild aus der Zeit der Frühjahrs-Messe des Jahres 1975 entdeckt. Links die barocke Bebauung der Katharinenstraße, rechts als Ergebnis der Zerstörungen im 2. Weltkrieg, ein offener Platz. Rechts am Bildrand guckt ein Pinguin, auch heute befindet sich dort wieder die beliebte ,,Milch-Bar Pinguin“. Hinter der damaligen Brühl-Bebauung kann man etwa in der Bildmitte die Michaelis-Kirche am Nordplatz erkennen.

 

L-Sachsenpl_MM_03.75dAuf dem alten Dia lassen sich eine Menge Details erkennen.
Wer genau hinschaut, der kann z.B. mitten im Bild auch ein Straßenschild mit der Beschriftung ,,Sachsenplatz“ entdecken: zwei Pusteblumen-Brunnen (siehe auch hier), die BAUKEMA-Reklame, viele Fahnen, das Sporthaus am Brühl, Schlaghosen 😉 …
Weiterlesen