Wahl-Fall im Mai ’89

Ende Mai dieses Jahres (2019) werden hier in Leipzig Kommunalwahlen (und nicht zu vergessen auch Europawahlen) stattfinden.
Ein guter Grund mal dreißig Jahre in den Mai 1989 zurückzublicken. Damals konnte die ,,Wählervereinigung“ in der DDR (Nationale Front unter Führung der SED) noch Traumergebnisse mit nahe 100 %iger Zustimmung einfahren. Jedenfalls wurde das in den offiziellen Ergebnislisten über Funk, Fernsehen und Zeitungen so mitgeteilt.

Aber, so ganz märchenhaft liefen die Wahlen im Jahr 1989 nicht ab.
Als Mitglied eines Wahlvorstandes im Wahlkreis 01 in Leipzig-Neustadt erinnere ich mich an ein paar Merkwürdigkeiten dieses Wahl-Falls …
Weiterlesen

Leipziger Abendrot

Gestern Abend gegen 21 Uhr 15 war beim Blick über die Dächer der Stadt nicht nur ein schönes frühsommerliches Abendrot bei milden Temperaturen um die 18 °C zu sehen – auch das Cityhochhaus, das Wohnhochhaus Wintergartenstraße und [wenn man genau hinschaut] der Hbf. waren rot angestrahlt.

LE-RB_8.Mai-16

Grund war der gestrige 2:0 Sieg von Rasenballsport Leipzig und der damit erreichte Aufstieg der Mannschaft in die 1. Bundesliga.
Deshalb ein Tipp an die ,,alten“ Bundesbürger: statt ,,Viertel nach Neun“ sagt man hier im Osten kurz ,,Viertel Zehn“  😉 😉 😉