α und Ω vor 25 Jahren im FML

FML_1990_03… oder das Ende und der Neuanfang
mit der Kommunikationstechnik in Leipzig

Mit dem Fernmeldewerk Leipzig ging es vor 25 Jahren dem Ende entgegen (Omega als Synonym für das Ende im lateinischen Alphabet). Nur ein relativ kleiner Kernbereich der Kommunikationstechnik konnte die Wende in den Jahren 1989/90 überdauern und die Basis für eine Weiterentwicklung bis heute bilden (Alpha – der Neuanfang).
Damals gab es nicht nur bei der Postanschrift (Postlaufzeit Anfang Oktober 1990)  Irritationen auf beiden Seiten …
Weiterlesen

Leipzig-Stötteritz, Projekt Fernmeldewerk 1967

FML_Projekt-1967Das Fernmeldewerk Leipzig hatte den Hauptstandort (Werk 1) in der Stötteritzer Melscher Straße Nr. 7 und jede Menge kleinerer Betriebsteile in Leipzig und Umgebung. In den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es auch große Projekte zum Ausbau des Werkes, ein Büro-Hochhaus sollte auf dem Werksgelände an der Melscher Straße entstehen. Projekte gab es immer viele, nur in der konsequenten Umsetzung (fernab von den Berliner Zentralen) haperte es meistens. Vor kurzem hat mir ein Kollege die alte Projekt-Zeichnung gezeigt, die ich hier gern allen Interessierten weitergeben möchte.

Seit 1999 ist das ehemalige Werksgelände in einem Dornröschen-Schlaf versunken – doch jetzt scheint es mit dem Projekt ,,KLANGWERK“ wieder zu erwachen?

Winter-Kapriolen, Teil 2: 1987

L.-Neustadt,  ,,weiße Weihnachten" 1986

L.-Neustadt, es schneit im Hinterhof
an der Thälmann-Straße, 23.12.1986

Winter-Kapriolen (2): Januar 1987

Anfangs sah das im Dezember 1986 ja ganz prima aus – der Blick aus dem Kinderzimmer-Fenster am 23. Dezember zeigte: leise rieselt der Schnee …
Auch im Hinterhof an der Ernst-Thälmann-Straße wurde es bei leichtem Frost langsam weiß und wir hatten hier in Leipzig dann am 24. mit etwa 10 cm Neuschnee ,,weiße Weihnachten“.

Die weiße  Pracht reichten leider nur knapp über die Weihnachts-Feiertage und pünktlich ab dem 27. Dezember hatten schon wieder Tauwetter mit Temperaturen knapp über Null Grad und mit Regen bis über den Jahreswechsel.

Es schien eine kurze Winter-Episode gewesen zu sein und das ist ja in unseren mitteleuropäischen Breitengraden häufig der Fall, oder ? Weiterlesen

Leipzig-Stötteritz, Melscher Straße im Januar 1987

Am Montag, den 12. Januar 1987 hatte ich gegen Mittag in einem anderen der vielen Betriebsteile des Fernmeldewerks in Stötteritz zu tun und konnte bei der Rückkehr dieses anliegende Bild vom verschneiten und für Fahrzeuge nahezu unpassierbaren Werkseingang in der Melscher Straße aufnehmen. Am Stötteritzer Wäldchen (Fußweg rechts) herrschte tiefer Winter.

Leipzig-Stötteritz, Einfahrt zum Fernemeldewerk, im Januar 1987

Leipzig-Stötteritz, Melscher Straße 7,
Einfahrt zum Fernmeldewerk, im Januar 1987

aufgenommen mit Exa 1a, Lydith (Meyer-Optik Görlitz) 30 mm, ORWO s/w Film NP 27
Weiterlesen