Sonnenbahnen – gut Licht [Start]

solargrafie-001Solargrafie

[oder solargraphy]
Bei diesem Verfahren erhält man eigenartige Negativ-Bilder, die meistens einen interessanten Schwarm von Sonnenbahnen und je nach Aufnahmestandort auch umgebungsspezifische Umrisse zeigen. Mit etwas Glück können sich auch anspruchsvolle Farbeffekte ergeben.
Ich überlege: das könnte ich doch auch mal probieren?! Weiterlesen

Patentag im Leipziger Zoo, Juni 2015

LE_PTZoo-36Zu unserem diesjährigen Patentiertag im Leipziger Zoo gab’s wieder vieles Neues und Interessantes hinter den Kulissen im Bereich der Kiwara-Savanne zu erfahren und sehen. Diesmal hat uns dabei Michael Tempelhoff begleitet.

Besonders beeindruckend ist immer der direkte Blick durchs Savannentor auf die antrabenden Grevy-Zebras. Man kann beim Blick über die Savanne die Weite fühlen …
Weiterlesen

ich sehe ich höre – Neustadt, Juli 2015

l-nst_osm_2015-kfich sehe ich höre – Spaziergang durch Erinnerungen der Neustadt
Projekt im Rahmen des Kunstfests Neustadt von Studentinnen des Instituts für Kunstpädagogik Leipzig


Am Montag, den 15. Juni 2015 habe ich mich mit drei netten jungen Studentinnen (Juliane Trinks/Klara Binnewitt/Martha Kiesow) am Bayerischen Platz bei einem Kaffee-Plausch zum Thema ,,ich sehe ich höre“ getroffen – vielen Dank übrigens für den Kaffee und das erklärende Flugblatt.
Geplant ist dazu ein Neustädter Spaziergang, ausgehend vom ,,Haus 27″ in der Schulze-Delitzsch-Straße, am Markt vorbei in Richtung Neustädter Straße und weiter über die Eisenbahnstraße und Hedwigstraße zurück …
Das klingt sehr interessant – wer dazu mehr erfahren möchte, der kann ja im Zeitraum vom 4. bis 12. Juli zum Neustädter Markt kommen und einfach mitmachen.
Auf dieser Route würden mir schon paar historische Bezüge einfallen.
Weiterlesen

un-heimliche Begegnung im Botanischen

L-BotG-14-08-10

Leipzig, Botanischer Garten zur Sommerzeit
15 ,,Augen“ schaun mich an …

… im Botanischen Garten der Universität Leipzig zwischen Johannisallee und Linnéstraße (Zentrum-Südost).

Nelumbo nucifera

(Indische Lotusblume)
hat eine nicht nur interessante, sondern scheinbar auch allseits interessierte Lotus-Fruchtkapsel.
Sie hat einen Durchmesser von etwa 45 mm.

aufgenommen mit Sony A57 und Sigma Makro, 1/500 s, F5,6, 50 (75) mm, ISO100

Leipziger Löwen-Spektakel (3)

LE_LipsiaNachtrag

Hier noch ein paar Szenen-Bilder vom StadtFestSpiel ,,Lipsias Löwen“ durch das Theater TITANICK und vielen freiwilligen Darstellern vom 30. Mai 2015 in Leipzig, rechts das Lipsia-Bild vom 31. Mai.
Neben vielen Fotos habe ich mit meiner Sony A57 auch mehrere kurze Video-Clips gedreht – unten sind die daraus gewonnenen und nicht immer so ganz scharfen (sorry) Schnappschuss-Bilder zu sehen.

trotzdem: Viel Spaß!

Weiterlesen