Im April diesen Jahres hatte ich im exReudnitzer Gebiet zwischen der Eisenbahnstraße und der Dresdner Straße nach blauen Brandkataster-Schildern gefahndet, siehe Beitrag Blaue Schilder im Leipziger Osten (4.).
Dabei hatte ich auch ein gerade in Sanierung befindliches Wohnhaus in der Melanchtonstraße 6 mit einem nur schlecht lesbaren weißen Brandkatasterschild entdeckt. Im August war das Schild schließlich verschwunden. Was ist nach der Sanierung aus dem Schild geworden?
Dem bin ich heute mal nachgegangen …
Schlagwort-Archive: Brandkataster
alte Brandkataster-Schilder, ein Überblick
Schaut nach den Schildern, solang es sie noch gibt …
Im heutigen Leipziger Ortsteil von Neustadt-Neuschönefeld (L-NN) habe ich noch einige der alten blauen Brandkataster-Schilder entdeckt:
21 Emaille-Schilder in Blau mit weißer Schrift,
ein Emaille-Schild sogar in Weiß mit schwarzer Schrift.
Meistens befinden sie sich an unsanierten Hauseingängen, oft verschwinden die historisch interessanten Schilder bei der Sanierung – aus meiner Sicht eine vergebene Chance !!!
Bei den 700 Häusern im Ortsteil entspricht das aktuell einem Rest-Anteil von nur noch etwa 3 % mit den alten Schildern. Weiterlesen
Blaue Schilder im Leipziger Osten (4.)
exReudnitzer Brandkataster-Schilder
Der älteste Teil des früheren Stadtteils Leipzig-Reudnitz liegt in der Gegend um die Kohlgartenstraße und dem Tietschendorfer Siedlungsgebiet zwischen Wurzner und Dresdner Straße. Dieses Gebiet gehört aber seit der regionalhistorisch umstrittenen Gemeindegebiets-Reform im Jahr 1992 zum Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld. Die Suche nach bis heute noch auffindbaren Brandkataster-Schildern wird deshalb nach Neustadt, Neuschönefeld und exVolkmarsdorf in diesem Artikel auch im Teilgebiet von exReudnitz fortgesetzt. Diesmal habe ich auch Google-Street-View genutzt und bin zu Hause am Rechner die (erkundbaren) Straßen abgefahren und habe die verdächtigen Hauseingänge mit blauen Schildern notiert, um vor Ort gezielt suchen zu können.
Ob das geklappt hat und man da was sehen kann … ? Weiterlesen
Blaue Schilder im Leipziger Osten (3.)
Volkmarsdorfer Brandkataster-Schilder
Ein alter Teil des ehemaligen Volkmarsdorfer Siedlungs- und Stadtgebietes gehört seit der letzten Gemeindereform von 1992 zum Leipziger Ortsteil Neustadt-Neuschönefeld. Diese ehemals Volkmarsdorfer Häuser könnten ja auch noch alte Volkmarsdorfer Brandkataster-Nummern tragen, die mit ,,Vo. Abt.“ anfangen. Um das zu erkunden, habe ich im März 2016 einen kleinen Such-Rundgang unternommen. Weiterlesen
Blaue Schilder im Leipziger Osten (2.)
Entdeckungen in Neuschönefeld
Auf der Suche nach Brandkataster-Schildern südlich der Eisenbahnstraße habe ich neulich das eine und andere entdeckt.
Aber, was hat dieser Kanaldeckel mit den Brandkataster-Nummern von Leipzig-Neuschönefeld zu tun und um welchen Kanal geht es hier überhaupt unter der Melanchtonstraße im Leipziger Osten?
Das sind Entdeckungen, die ich so nebenbei gemacht habe und die schon wieder nach neuen Erkundungen ,,riechen“ …
Alte Schilder in Leipzig-Neustadt
Früher waren mehr blaue Schilder!
Zumindest, was die kleinen blau-emaillierten Blechschilder links oben an vielen Haustüren betraf: z.B. Nst. Abt. 61 oder N. Abt.27 – was bedeutet das?Mittlerweile gibt es nicht mehr viele davon und deshalb will ich versuchen der Sache hier und jetzt mal auf den Grund gehen.