Marie & Bruno in Leipzig-Gohlis (1892-95)

LAB.Gohlis.1893… wem’s zu wohl ist – der zieht nach Gohlis!

Als sich im Jahr 1892 weiterer Familienzuwachs ankündigte zogen meine Urgroßeltern Marie und Bruno Stein von Anger-Crottendorf nach Gohlis, genauer gesagt in ein vornehmes Haus in der damaligen Turnerstraße Nr. 18 (heute Pölitzstraße) mit der kaiserlichen Bezeichnung ,,Villa Augusta“.
Dieses Haus war 1891 erbaut worden und es gab erstens noch günstige Wohnungen zum ,,Trocken-Wohnen“ und zweitens eine zusätzliche Mietermäßigung, wenn man den Hausmannsposten mit übernahm. Scheinbar eine gute Gelegenheit …

Stadtplan.1903_Gohlis-01Das Haus hatte eine angenehme Lage: unweit liegt das „Rosenthal“, Teil des Leipziger Auenwaldgürtels, eine gute Verkehrsanbindung und es lag in einer typischen Villen- und Beamten-Wohngegend.
So richtig was für einen jungen aufstrebenden kleinen Beamten mit seiner Familie.
Hier wurden am 22. Juli 1892 Marie Margarethe (Gretel) und am 22. September 1893 Walther Moritz Stein geboren.

augusta02In ihren Kindheitserinnerungen schrieb Margarethe Stein später über ihr Geburtshaus: „Unsere Wohnung war natürlich ganz oben unter dem Dach, aber wir hatten einen kleinen Balkon, auf dem nur ein einzelner Platz hatte.  … Das ganze Haus von oben bis unten musste in Ordnung gehalten werden, dazu Vorgarten und Straße und was für eine große Ecke. Wenn da Schnee lag, arme Mutti. Vater meinte, wie mir Mutter erzählte, er dürfe als Beamter die Straße nicht reinigen. Mutter nähte auch noch nebenbei für Leute im Hause. Schließlich [nach der Geburt von Margarethe und Walter] wurde es ihr doch zu viel, sodass [im Jahr 1895] eine andere Wohnung gesucht werden musste.“

M+BS_02 M+BS_02

Die beiden Fotos zeigen die Häuserfront zur Pölitzstraße mit der wertigen Klinkerfassade und dem Mini-Balkon in der ehemals Steinschen Mansarden-Wohnung. Zwischen der I. und II. Etage ist am Erker die Hausbezeichnung „Villa Augusta“ gut zu erkennen.

links (Aufnahme aus dem Jahr 1991): Trotz stellenweiser Mängel am Außenputz hat dieses Jugendstilhaus noch nichts vom alten Flair eingebüßt.

rechts (Aufnahme 2015): unten noch paar schöne Details zum sanierten Haus.


Das Haus liegt auch heute noch in einer begehrten Wohnlage.

Und zum Schluss hier noch ein Einblick in das Familien-Stammbuch von Marie und Bruno Stein mit den Eintragungen zu den ersten vier Kindern aus dieser Zeit.

FamStb_M+B.Stein01

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..