Weitab vom Menschen- und Autogewimmel der Großstadt ein paar Tage Ausspannen – da fahren wir am liebsten ins nahe Erzgebirge. Das ist auch im Herbst ein guter Tipp, meinen wir …
[Das ist der 200. BLOG-Beitrag und den möchte ich dem Hotel ,,Waldesruh“ in Lengefeld/Erzgebirge widmen, in dem wir immer wieder gern zu Gast sind und das in diesem Jahr sein 20jähriges Hoteljubiläum feiert.] Weiterlesen
Archiv für den Monat Oktober 2016
am Broadway des Ostens (1977)
… so wurde die Leipziger Ernst-Thälmann-Straße im Volksmund zu den besten DDR-Zeiten genannt.
Hier war stets ein Menschengewimmel, hier flutete der Auto- und Straßenbahnverkehr, hier gab’s zwei Kinos , jede Menge Kneipen und Geschäfte aller Art, in denen man fast alles haben konnte …
Rechts auf dem Bild sieht man fast die ganze Bandbreite der damals in der DDR erhältlichen PKW’s und im Hintergrund die noch fast vollständig bebaute rechte Straßenseite von Neuschönefeld, auch den noch bebauten Abschnitt des heutigen Runkiplatzes (!).
Weiterlesen
Reudnitzer Brandkataster-Schilder / Nachtrag
Im April diesen Jahres hatte ich im exReudnitzer Gebiet zwischen der Eisenbahnstraße und der Dresdner Straße nach blauen Brandkataster-Schildern gefahndet, siehe Beitrag Blaue Schilder im Leipziger Osten (4.).
Dabei hatte ich auch ein gerade in Sanierung befindliches Wohnhaus in der Melanchtonstraße 6 mit einem nur schlecht lesbaren weißen Brandkatasterschild entdeckt. Im August war das Schild schließlich verschwunden. Was ist nach der Sanierung aus dem Schild geworden?
Dem bin ich heute mal nachgegangen …