Reudnitzer Industrie-Adel (4)

Als der Konstrukteur C.G. Kaiser mit wenig Kapital, dafür aber mit umso mehr Wagemut, Energie und Schaffensfreudigkeit im Jahr 1883 in der Kohlgartenstraße in Leipzig eine Mühlenbauanstalt gründete und im Jahr 1897 der Ingenieur Hermann Reimelt in die Firma eintrat, ahnten beide nicht, dass sich aus der Firma C.G. Kaiser & Reimelt bald eine Fabrik entwickeln würde, die eine dominierende Stellung im Müllerei-Gewerbe einnahm.
Noch nie was von einer Firma C.G. Kaiser & Reimelt gehört?
Na, dann wird’s ja Zeit für folgenden Beitrag …

Weiterlesen

Reudnitzer Industrie-Adel (3)

Auf dem ehemaligen Werksgelände der Leipzig-Reudnitzer Maschinenfabrik siedelten sich Anfang der 1880er Jahre bald eine Vielzahl neuer Unternehmen an.
Auf der größten Fläche siedelte sich von 1878 bis 1937 die erfolgreiche Maschinenfabrik von Bachmann & Reiter an.

Interessant in diesem Zusammenhang sind nicht nur das Portfolio und die Medaillen, sondern in diesem besonderen Fall auch die ursprünglichen Gründer und der Niedergang dieser Firma.
Darüber mehr im folgenden Beitrag …

Weiterlesen

… über Stammbaum und Wappen der Familie Stein

wSteinden 100. Beitrag in diesem BLOG-Journal widme ich meinen väterlichen Vorfahren mit einer historischen Betrachtung

… über Stammbaum und Wappen der Familie Stein

Mein Urgroßvater Bruno Stein hatte Anfang der 30er Jahre des vorigen Jahrhunderts die alten Stein’schen Familiengüter in der Gegend östlich von Grimma aufgesucht und mit seinem ältesten Sohn Gerhard Recherchen über seine Vorfahren durchgeführt. Daraus entstand 1934 ein erster Familien-Stammbaum. Im Jahr 1937 hat sein Bruder Rudolf ein passendes Familienwappen dazu entworfen, das schließlich in die Wappenrolle des deutschen Herolds aufgenommen wurde.
[und: ja, das ist mein BLOG-Avatar!]
Weiterlesen