Kofferfabrik Saxonia – Teil 2

Im ersten Teil dieser Geschichte habe ich gezeigt, dass die Leipziger Kofferfabrik Saxonia und deren Vorgängerfirma von Paul Krenkel nachweislich in der Leipziger Innenstadt und der Südvorstadt produziert hatte.
Zwei Fragen haben mich aber noch beschäftigt:
# was hatte es eigentlich mit dem heutigen Fabrikgebäude in der Margaretenstraße Nr. 4 auf sich und
# gibt es da nicht doch einen möglichen Zusammenhang zur Kofferfabrik Saxonia?

Also, lasst uns nochmals übern Zaun schaun …

Weiterlesen

der Fall Neustädter Straße 20

Nst.20-Fall-10dHier  geht’s diesmal nicht um einen kriminellen Fall, sondern um den Ein-,,Fall“ unseres Nachbarhauses an der Leipziger Eisenbahnstraße im August 1992. Der hatte natürlich direkte Auswirkungen auf die bis dahin dort wohnenden 12 Leute und indirekt auch auf die etwa 35 Einwohner unseres Hauses.
Im Beitrag geht’s also um diese selbst erlebte Geschichte und die Bilder, die ich in dieser Zeit mit meiner Exakta Varex VX auf AGFA XRG 100 dazu aufgenommen hatte.
Weiterlesen

unbekanntes Reudnitz

Im Jahre 1992 wurden die Leipziger Stadtteile neu sortiert, damals ging Reudnitz der historische Ortskern verloren, er gehört seitdem zu Neustadt-Neuschönefeld. Wir wollen dieses ursprüngliche Reudnitz mit diesem Beitrag vor dem Vergessen bewahren und hier wieder ans Licht bringen.
(Ein gemeinschaftlicher Beitrag von Geheimtipp Leipzig und wortblende)

Luminance HDR 2.3.0 tonemapping parameters: Operator: Mantiuk06 Parameters: Contrast Mapping factor: 0.15 Saturation Factor: 0.9 Detail Factor: 1 ------ PreGamma: 1Reudnitz entstand im fruchtbaren Tal der Rietzschke an der heutigen Kohlgartenstraße und ist slawischen Ursprungs.
Erstmals nachweislich erwähnt wurde es im Jahr 1248. Rudny bedeutet Urbarmachung, Rodung und Roitschka Bach – so steht es in Otto Mosers 1890 erschienener „Chronik von Reudnitz“, aus der wir nachfolgend hin und wieder zitieren.

Weiterlesen

Leipzig, am Hauptbahnhof, Juni 1999

Zum Stadtfest im Juni 1999 stand ein Riesenrad an der Richard-Wagner-Straße vorm Hauptbahnhof.

Das war natürlich eine gute Gelegenheit ein Bild aus der Vogelperspektive zu schießen …
Auf den Straßen vorm Hauptbahnhof schien an diesem Tag nicht viel los zu sein.

hist.Nst_04

Leipzig, Hauptbahnhofs-Vorplatz mit Ostkreisel, 1999

Aufgenommen mit Minolta 600 si, Sigma 28-105 mm
auf Fuji S-200