Kofferfabrik Saxonia – Teil 2

Im ersten Teil dieser Geschichte habe ich gezeigt, dass die Leipziger Kofferfabrik Saxonia und deren Vorgängerfirma von Paul Krenkel nachweislich in der Leipziger Innenstadt und der Südvorstadt produziert hatte.
Zwei Fragen haben mich aber noch beschäftigt:
# was hatte es eigentlich mit dem heutigen Fabrikgebäude in der Margaretenstraße Nr. 4 auf sich und
# gibt es da nicht doch einen möglichen Zusammenhang zur Kofferfabrik Saxonia?

Also, lasst uns nochmals übern Zaun schaun …

Weiterlesen

Lost Places am Elsapark

Es gibt doch noch interessante Bilder von der Margaretenstraße!

Im Beitrag zur Bebauung der Margaretenstraße im Leipziger Osten hatte ich angemerkt, dass ich leider keine Straßen- und Häuserbilder aus der Zeit um 1990 bieten kann.
Das muss ich jetzt revidieren 😉 😉 😉
Ein Bild von Häusern an der Margaretenmstraße habe ich kurz nach Erscheinen meines Beitrags zugeschickt bekommen und zwei weitere mit ähnlichem Blick habe ich anschließend in meinem Archiv gefunden.

So traurig die Gegend auch damals aussah (siehe Bildausschnitt rechts), möchte ich Euch trotzdem oder gerade deswegen diese Bilder heute präsentieren …

Weiterlesen

Margaretenstraße

Die Margaretenstraße ist eine kurze Anliegerstraße im Leipziger Osten, gleich hinter dem Rabetpark zwischen der Reclamstraße und dem Elsapark gelegen.
Besonderheiten:
+ sie ist mit nur 99 Meter Länge eine der kürzesten Straßen im Leipziger Osten und
+ sie ist eine der letzten Leipziger Buckelpisten, die aus unbehauenen größeren und kleineren bunten Feldsteinen, sogenannten Lesesteinen, besteht, siehe Bild links.
Aber, auf dem kurzen Stück kann trotzdem viel passieren.

Davon möchte ich hier mal ein Stück ,,ausgraben“ und zeigen …

Weiterlesen