Leipzig, Pusteblumen-Brunnen, 1974 vs. 2014

An einem trüben und regnerischen Tag im Oktober 1974 habe ich von der Katharinenstraße aus ein Foto von einer der drei im Jahr 1972 auf dem Sachsenplatz aufgestellten „Pusteblumen“-Brunnen-Edelstahlplastiken aufgenommen.

L., Pusteblume am Sachsenplatz, Oktober 1974

L., Pusteblume am Sachsenplatz, Oktober 1974

In der Vorweihnachtszeit des letzten Jahres habe ich ebenfalls an einem regnerischen Tag ein Bild von den jetzt auf dem Richard-Wagner-Platz vor der Fassade der „Blechbüchse“ (jetzt: Höfe am Brühl) aufgestellten Pusteblumen-Brunnen gemacht.

L., weihnachtlich verkleidete Pusteblumen am Richard-Wagner-Platz, Dezember 2014

L., Pusteblumen am Richard-Wagner-Platz, Dezember 2014

Weiterlesen

Orientierungskarte alt – neu, Leipziger Osten

L-Ost_1802

Meilenblätter von Sachsen 1802, Ausschnitt Leipzig-Ost

Zur besseren Orientierung habe ich eine ältere Karte der Leipziger Umgebung [Friedrich Ludwig Aster: Leipzig. Blatt 19 aus: Meilenblätter von Sachsen 1802, Quelle Wikipedia] mit dem heutigen Straßenverlauf [openstreetmap, aktuell 2014] verglichen und damit versucht auch für die Leipziger Ostvororte einen Bezug zum früheren Landschaftsbild herzustellen.

Damit wird auch so manche ältere Straßenbezeichnung heute verständlicher, z.B. Rabet, Kohlgartenstraße, Gerichtsweg, Rohrteichstraße, Stannebeinplatz usw. Weiterlesen

Leipzig, Brühl – Juli 1975 / Oktober 2014

Straßenszene am Brühl im Juli 1975:

von der Ecke Katharinenstraße/ Brühl ausMan kann zwischen den kriegsbeschädigten Gebäuden an der Rückfront der Nikolaistraße  noch bis zum Hauptbahnhof hindurchblicken. Die alten Straßenbahn-Schienen dienen nur noch an Feiertagen  für historische Fahrten mit der Pferdebahn – sonst prägen Trabi, Lada, Skoda und Barkas das Straßenbild.

… und die Verkehrspolizisten haben was zu notieren

Brühl_75-07

Leipzig, Brühl im Juli 1975

Straßenszene am Brühl Oktober 2014, etwa am gleichen Aufnahme-Standort aufgenommen:

links die Bebauung der „Höfe am Brühl“, das in den 90er Jahren gebaute Marriott-Hotel und die inzwischen korrigierten Rückseiten der Nikolaistraße. Rechts daneben das in den Jahren 1970 bis 72 errichtete Wohnhochhaus Wintergartenstraße.

Brühl_14-016

Leipzig, Brühl im Oktober 2014