Straßenbahnen an der Haltestelle Ernst-Thälmann-Straße (heute Eisenbahnstraße)/ Ecke Hermann-Liebmann-Straße, fotografiert mit ORWO NP 15 (Schwarz/Weißnegativ-Film).
L.-Neuschönefeld, August 1985
Ähnliche Beiträge
3 Gedanken zu “L.-Neuschönefeld, im August 1985”
Heute angeblich die gefährlichste Straße der Republik…hm, die Zeiten ändern sich…
Hinter der Ernst-Thälmann-Straße war die DDR-Welt aber auch nicht rosarot und himmelblau, da gab’s damals schon unwürdige Wohnverhältnisse mit Wohnungen, die das Klo als Grube hinterm Haus hatten. Im Volksmund hieß die Gegend „Klein-Chicago“ [siehe auch den Artikel über den Geschichtenschreiber]. Stimmt, heute hat sich das gewandelt – bessere Wohnverhältnisse, aber einen [nicht überall nachvollziehbaren] schlechteren Ruf …
Heute angeblich die gefährlichste Straße der Republik…hm, die Zeiten ändern sich…
LikeLike
Hinter der Ernst-Thälmann-Straße war die DDR-Welt aber auch nicht rosarot und himmelblau, da gab’s damals schon unwürdige Wohnverhältnisse mit Wohnungen, die das Klo als Grube hinterm Haus hatten. Im Volksmund hieß die Gegend „Klein-Chicago“ [siehe auch den Artikel über den Geschichtenschreiber]. Stimmt, heute hat sich das gewandelt – bessere Wohnverhältnisse, aber einen [nicht überall nachvollziehbaren] schlechteren Ruf …
LikeLike
Interessant! Das guck ich mir gleich mal an…
LikeLike