Algebra-Mildner und Graf von Zitzewitz

Im ersten Studienjahr 1974/75 unseres Physik-Studiums hatten wir im Hörsaal des Mathematik-Instituts in der Talstraße in den frühen Vormittagsstunden Vorlesungen zum Thema lineare Algebra und analytische Geometrie.
Das war für uns Studenten nicht immer ganz einfach … 😉

Die 1 1/2 stündigen Vorlesungen beim Herr Dr. Robert Mildner hatten aber zur ,,Halbzeit“ immer einen charakteristischen Höhepunkt: eine kleine Anekdote aus dem Leben des Grafen von Zitzewitz.
Das kam beim ,,studentischen Publikum“ bei dem nüchternen Stoff stets sehr gut an …
zum Beispiel:
eine Stunde Ausführungen zu komplexen Zahlen wie hier in meiner Mitschrift:
L.-Mildner.74_03
Ahhhhh!!!
und dann so eine kleine nette Begebenheit aus dem Leben des Herrn Grafen:

  Graf von Zitzewitz in der Mannschaftsküche zum Koch:
„ Was ist das hier?“
„Ein Fliegenschrank, Herr Graf.“
Graf von Zitzewitz kratzt mit dem Zeigefinger am Gazefenster:
„Wo sind denn die lieben Tierchen?“

= Pause + dann erlösende Lachsalven!!!

Oder an einem anderen Tag, nach Ausführungen zu sehr wichtigen physikalischen Transformationsgruppen wie der Lorentzgruppe:

L.-Mildner.74_04
… im Anschluss ein kleiner mathematischer Exkurs von und mit Herrn Grafen:

Feldwebel macht dem Graf von Zitzewitz Meldung: „Kompanie vollzählig versammelt zum Mathematikunterricht.“ „Aha, rühren! – So meine Herren, dann will ich Ihnen mal auf den Zahn fühlen: Wie viel ist 3 mal 4, Sie da!“
„12, Herr Graf!“ „Jut, jut! – Wat sinse denn von Beruf?“
„Mathematiklehrer, Herr Graf!“
„Wat se nich sagen. Dann müssen Se ja auch schwierije Aufjaben können. Wie viel ist 7 mal 7, na?“ „49, Herr Graf!“ „Wie haben se det jemacht?“ „Ich habe gerechnet: 10 mal 7 ist 70, 3 mal 7 ist 21, 70 weniger 21 ist 49.“
„Janz jut. – Aber damit Se nicht denken, ich bin dumm, ich habe jerechnet: 5 mal 10 ist 50 wenijer 1 ist 49!
– Weitermachen!“

und zum Schluss noch eine kleine Episode als Zugabe:

Graf von Zitzewitz steht vor der Kompanie:
„Kompaniiiiieeeee stilljestannnn!“
Kompanie steht still.
„Schmidt! Vortreten!“
Schmidt tritt vor.
„Schmidt! Habe jehört, sie ham n künstliches Auge?“
„Zu Befehl, Herr Graf! Das stimmt!“
„Aus was isses denn?“
„Zu Befehl Herr Graf! Aus Glas!“
„Ach so … na klar … sonst könntn se ja nich durchgucken.“

Tja und vielen Dank Herr Dr. Mildner,
so kann etwas trockene Mathematik auch Spaß machen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..