Wasser-Getümmel in Leipzig, Pfingsten 2015

LE_Pfingsten-46
Was gibt es schöneres als bei sonnigem Wetter heutzutage  einen Pfingst-Ausflug auf den Leipziger Stadtgewässern zu unternehmen?
Allerdings kann es da wie hier im Bild zu sehen manchmal schon ganz schön eng zugehen. Viele junge Familien mit Kindern nutzten heute das schöne Wetter und auch der Gondolieri ist auf dem Wasser unterwegs.
Das Bild habe ich etwa in der Höhe des Stelzenhauses auf ,,dem Kanal“ aufgenommen.

Leipzig, zu Pfingsten '15 auf dem Wasser am Kanal

Leipzig, zu Pfingsten ’15 auf dem Wasser am Kanal

Anmerkungen:
–   für Auswärtige und Neu-Leipziger: ,,der Kanal“ meint ein Stück des (bisher noch) nicht fertig gestellten Elster-Saale-Kanals, der die Stadt Leipzig einst mit Hamburg verbinden sollte,
–   aufgenommen mit Sony A57 und Tamron 17-50 mm, 50 (75 KB) mm, 1/250 s, Bl. 8, ISO 200 und
–   zu DDR-Zeiten war der Kanal an dieser Stelle ein stinkender Abwassergraben, in dem sich höchstens Ratten, statt heute Wasserratten, tümmelten.

Leipziger Sachsenplatz bei Nacht, vor 40 Jahren

L-Sachsenpl_MM_03.75.Nacht_dIn meiner Dia-Sammlung habe ich eine Nachtaufnahme vom Sachsenplatz mit Blick in Richtung Nordwest aus der Zeit der Frühjahrs-Messe des Jahres 1975 gefunden und eingescannt.

Die Leuchtreklame mit dem Stadtwappen und dem ,,li“ befand sich am Gebäude der ,,Leipzig Information“ auf dem Sachsenplatz.

aufgenommen mit: Exa 1a, Domiplan 50 mm, Diafilm ORWOCHROM UT18 [für ORWO wir ja auch auf dem Wohnhochhaus am Brühl geworben!]
Weiterlesen