Lost Places am Elsapark

Es gibt doch noch interessante Bilder von der Margaretenstraße!

Im Beitrag zur Bebauung der Margaretenstraße im Leipziger Osten hatte ich angemerkt, dass ich leider keine Straßen- und Häuserbilder aus der Zeit um 1990 bieten kann.
Das muss ich jetzt revidieren 😉 😉 😉
Ein Bild von Häusern an der Margaretenmstraße habe ich kurz nach Erscheinen meines Beitrags zugeschickt bekommen und zwei weitere mit ähnlichem Blick habe ich anschließend in meinem Archiv gefunden.

So traurig die Gegend auch damals aussah (siehe Bildausschnitt rechts), möchte ich Euch trotzdem oder gerade deswegen diese Bilder heute präsentieren …

Das erste Bild, unten links, habe ich kürzlich zugesandt bekommen. Es zeigt einen Teil der Elsastraße an der Einmündung zur Margaretenstraße im Leipziger Osten.
Das Bild wurde laut dem Zusender am 3. März 1991 aufgenommen.

_

Vorn rechts ist das Gebäude Elsastr. 8 mit den zugemauerten Fenstern und einer großen Hofeinfahrt zu sehen. Auf der linken Seite der einmündenden Margaretenstraße befindet sich das Haus Margaretenstr. 8, dessen Erdgeschoss-Fenster auch (teilweise) zugemauert sind. Zum besseren ,Zurechtfinden‘ habe ich rechts eine Kartenskizze mit der Lage der betreffenden Häuser an der Margaretenstraße, zwischen der Reclam- und der Elsastraße eigefügt.

Dieser Blick von der Elsa- zu Einmündung Margaretenstraße kam mir bekannt vor – da war ich doch auch schon mal vor 30 Jahren …
Deshalb habe ich kurz mal in meinem Negativ-Archiv in den Filmdosen mit den Filmnummern 352 bis 359 nachgeschaut und Treffer: auf einem Schwarz/Weiß-Film vom Jahreswechsel 1990/91 sind diese Häuser auch zu sehen. Also fast der gleiche Zeitraum wie auf dem Farbbild oben, nur eben bei Schnee im Winter.

Hier im Folgenden zwei der von mir ausgewählten Bilder, auf denen diese Häuserecke zu sehen ist.
Bild links: die Häuser (-Ruinen) an der Elsastraße mit rodelnden Kindern. Von links gesehen, zuerst die große Eckhaus-Ruine Margaretenstr. 8, nach der Straßen-Einmündung die gegenüber liegende Eckhaus-Ruine Margaretenstr. 8 und daran anschließend die Häuser Elsastr. 6, 4 und 2 bis zur Ecke Kohlgartenstr. 37.

_

Bild rechts: an der Elsastraße von links das angeschnittene Haus Elsastr. 10 (ruinös, doch noch bewohnt), daneben die Eckhaus-Ruine Margaretenstr. 8 und in der Straßeneinmündung zur Margaretenstraße teilweise zu sehen, das Gebäude Margaretenstr. 5

Was für eine Ruinen-Landschaft – das sieht aus wie nach dem Krieg!
Ursache war aber die Mangelwirtschaft im realen Sozialismus der DDR. Zur Sanierung der Altbaubestände waren einfach weder Arbeitskräfte noch Geld und Material vorhanden. Im Volksmund sprachen wir damals vom ,,Ruinen schaffen – ohne Waffen“.
Eine schlimme Zeit, heute von vielen schon längst vergessen …

Und wie sieht es heute dort aus?
Um das im Überblick zu zeigen, habe ich hier unten eine Vogelschau-Ansicht aus GoogleEarth eingefügt, auf der die oben gezeigten Straßenabschnitte mit dem Stand Ende 2018 zu sehen sind.

Wie Ihr sehen könnt, gibt es zwischen der Reclam- und der Elsastraße heute größere Grünflächen und überwiegend sanierte Häuser. Die Grünflächen an der Margaretenstraße stammen von den abgerissenen Häusern Margaretenstr. 1, (Nr. 2 als Neubau), 3, 4, 5, dem Eckhaus Elsastr. 8 und dem an der Reclamstraße abgerissenen Nr. 37.

Anmerkung: das hier mit der Nr. 4 bezeichnete Haus in der Margaretenstraße trug früher die Hausnummer 6c, aber dazu wollte ich ja einen Extra-Beitrag schreiben – demnächst …


Quellen

Kartenskizze aus meinem Bestand

GoogleEarth-Bild mit Stadtansicht am Elsapark, um 2018

Fotos

Frank H., Farbfoto Elsa-/Ecke Margaretenstr. vom März 1991 – vielen Dank für die Nutzung hier im Blog!

Fotos vom Elsapark aus meinem Negativ-Archiv, aufgenommen im Januar 1991 mit Exakta Varex VX, S/W-Film ORWO NP27

2 Gedanken zu “Lost Places am Elsapark

  1. Vielen Dank für deine Erinnerung an die Margaretenstr. Ich habe von 1952 bis 1978 in der Margaretenstr. 8 gewohnt.
    Kleine Berichtigung: In deinem Text oben : „Bild links: die Häuser (-Ruinen) an der Elsastraße mit rodelnden Kindern. Von links gesehen, zuerst die große Eckhaus-Ruine Margaretenstr. 8, nach der Straßen-Einmündung die gegenüber liegende Eckhaus-Ruine Margaretenstr. 8 und daran anschließend die Häuser Margaretenstr. 6, 4 und 2 bis zur Ecke Kohlgartenstr. 37. “ muß es nach der Straßeneinmündung Elsastr heißen ;-))
    Bin schon gespannt auf weitere Beiträge
    Viele Grüße
    Evi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..