unterirdische Geschichte

Bestandteile dieser ,,unterirdischen Geschichte“ sind ein Stadtteil-Rundgang, der Elsapark im Leipziger Osten, das Bild eines eisernen Kanaldeckels, ein Blick in den Untergrund und ein spezielles Stück Leipziger ,,Untergrund-Geschichte“.

Handelnde Teilnehmer sind ein abwesender Förderer Willmar Schwabe, ein Anwohner der Elsastraße 16, unser Ferien-Enkel Florian , mein Fotoapparat Sony A57 als verlängertes Auge und ich als Beobachter und Aufschreiber.

Was ich dabei so aufgeschrieben habe?
Schaun Sie doch mal rein …

Weiterlesen

Parkblick Elsastraße

L.-Reudnitz, Blick vom Rabet in die Elsastraße, September 1987

L.-Reudnitz, Blick vom Rabet in die Elsastraße,
September 1987

1987: Blick vom Rabet in Richtung Elsastraße und -Park. Elsastraße hier noch mit Kopfstein-Pflaster und wenigen Autos am Straßenrand. Gegenüber von den alten Wohnhäusern liegt der Elsapark.

2015: Park-zu-Park-Blick vom Rabetpark in Richtung Elsapark. Auch der alte Durchgangsbogen kommt jetzt richtig zur Geltung – fehlt nur noch eine Brücke über die Rietzschke 😉

L-Neustadt-Neuschönefeld, Blick vom Rabet zur Elsastraße, Februar 2015

L-Neustadt-Neuschönefeld, Blick vom Rabet zur Elsastraße,
Februar 2015

Weiterlesen