Pfingst-Aufstiege 1880

Für die Pfingsttage des Jahres 1880 hatte sich der Gastwirt der Drei Mohren im Leipziger Osten eine besondere luftige Attraktion ausgedacht: den ersten Ballonaufstieg

der berühmtesten Luftschifferin der Gegenwart Auguste Securius
– im Volksmund kurz ,,die kühne Auguste“ genannt.

Es fanden schließlich drei Ballonfahrten statt.
Was es damit auf sich hatte, wie das damals bewerkstelligt wurde und wohin die Reisen gingen, dazu mehr in dem folgenden kleinen Beitrag …

Weiterlesen

der ,,Karlex“ im Leipziger Osten

l-sellerh_karlex_76-08bOh, was ist denn das hier?
Auf diesem Dia-Scan vom August 1976 aus meinem Fotoarchiv ist ein schicker Triebwagenzug zu sehen, der über eine Brücke fährt, die sich an einem ,,Abzweig Püchauer Straße“ befindet.
Das war ein zufälliger Schnappschuss, den ich bei einem kleinen Familienausflug nach Machern aufgenommen hatte, als wir am Haltepunkt Leipzig-Sellerhausen auf die S-Bahn in Richtung Wurzen gewartet hatten.
Und das ist auch ein interessantes historisches Bild … Weiterlesen