Leipzig, Petersstraße – 1956 und heute

l_1956_d_petersstrunter den alten Fotos, die mein Vater mit seiner Exa 0 vor 60 Jahren aufgenommen hatte, habe ich ein abendliches Bild von der lichtwerbungsgefluteten Petersstraße mit dem Kino ,,Capitol“ entdeckt.
Heute hab ich mir das mal an etwa gleicher Stelle beim vor-Adventstrubel angesehen und die beiden Bilder hier gegenübergestellt.

l_1956_03_pstr l-pstr-_2016

Ein Gedanke zu “Leipzig, Petersstraße – 1956 und heute

  1. Ja das Capitol,daran habe ich besondere Erinnerungen. Die DOK Filmwoche , vor jedem Hauptfilm die DEFA der Augenzeuge.Zugegeben hat mich das politisch angehauchte Vorprogramm damals wenig interessiert ,doch in der Erinnerung bleibt es fester Bestandteil. Und nicht zu vergessen vor Beginn der Mann an der Hammondorgel. Als Jugendlicher die Filme „die Kreuzritter“ „die drei Musketiere“ „die Glatzkopfbande“ oder „for Eyes only“. Ja das waren Zeiten, als das Capitol verschwand war ich traurig,war es doch ein Stück Erinnerung und gehörte zur Leipziger Geschichte.
    [Anmerkung wortblende: Im Petershof ‚ex-Capitol‘ laufen momentan Umbaumaßnahmen, die aber weiterhin die Nutzung als Handelseinrichtung im Jahr 2017 betreffen.]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..