alte Gaststätten in Anger

Auch schon gesehen? In einem Hinterhof an der Breiten Straße im Leipziger Osten habe ich im vorigen Monat interessante Überreste eines alten Gemäuers entdeckt, siehe Bild rechts.
Das sieht mit den großen Fenstern wie ein früherer Saal aus. Was könnte das mal gewesen sein?
Beim Recherchieren nach alten Gebäuden rings um die Hauptstraße der früheren Gemeinde Anger bin ich auf die Spur von einst bekannten und heute fast unbekannten Gaststätten gestoßen.
Davon möchte ich hier mal einen kleinen Überblick bieten. Wer will, der folge mir zu einem kurzen Ausflug in die Geschichte …

Weiterlesen

Kofferfabrik Saxonia – Teil 2

Im ersten Teil dieser Geschichte habe ich gezeigt, dass die Leipziger Kofferfabrik Saxonia und deren Vorgängerfirma von Paul Krenkel nachweislich in der Leipziger Innenstadt und der Südvorstadt produziert hatte.
Zwei Fragen haben mich aber noch beschäftigt:
# was hatte es eigentlich mit dem heutigen Fabrikgebäude in der Margaretenstraße Nr. 4 auf sich und
# gibt es da nicht doch einen möglichen Zusammenhang zur Kofferfabrik Saxonia?

Also, lasst uns nochmals übern Zaun schaun …

Weiterlesen

höllisches Inferno

Zwischen der Luther- und der Kohlgartenstraße im Leipziger Osten gab es früher ein richtiges kleines Gewerbegebiet mit vielen Fabrikgebäuden und interessanten Erzeugnissen.

Ihr fragt: warum ist davon heute nichts mehr zu sehen?

Dem möchte ich in diesem Beitrag nachgehen, der auf meinem Blog am 4. Dezember, früh um 3:50 Uhr freigeschaltet wird. Im Jahr 1943 begann um diese Zeit das Inferno.
Ein Zeitzeuge, der in dieser Nacht vor Ort in der Firma August Fomm arbeitete, berichtet über das Geschehen …

Weiterlesen